Hausbau: So werden Bauherren gefördert
Das Heizungsgesetz ist in aller Munde, aber nicht nur die energetische Sanierung von Bestandsgebäuden wird gefördert. Gleich zwei staatliche Förderungen unterstützen Sie beim Hausbau: klimafreundlicher Neubau oder Wohneigentum für Familien. Inwiefern sich die Fördermittel unterscheiden, erfahren Sie von uns. Aktuell fehlen mindestens 700.000 Wohnungen, deren Mangel bis 2024 nicht aufgeholt werden kann. Der Staat hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Traum der eigenen vier Wände unter der Berücksichtigung der Klimaziele zu fördern. Und hat bereits im März dieses Jahres die Bundesförderung für effiziente Gebäude – klimafreundliche Neubau (BEG-KFN) etabliert, gefolgt von der Förderung Wohneigentum für Familien, kurz WEF....
weiterlesen